DIE WELT
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Homeoffice Gesundheitsmanagement & prekäre Beschäftigung: Wie ist das Arbeiten der Zukunft?
Wie sieht das Arbeiten der Zukunft aus? Gehört dem freien, flexiblen Homeoffice die Zukunft oder steuern wir in prekäre Massen-Beschäftigungen und Totalüberwachung z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagment? Die Arbeitswelt wird sich entscheidend verändern Digitalisierung und Internet werden auch unsere Arbeitswelt entscheidend verändern – das wird z.B. jedes Jahr auf der re:publica, jener jährlichen Veranstaltung, die als…
-
Berufswahl in der VUCA-World: Migration & Krisen verändern die Jobsuche
In der Arbeitswelt gibt es einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel. Früher waren Jobs in der Luxusbranche cool, in Zeiten von Klimawandel und anderen Krisen sind ethische Jobs gefragt. Denn geben macht glücklich! Die Olympiade von Rio: Zwischen Verschwendung und Armut Keine andere Veranstaltung stand in den vergangenen Jahren so sehr für diesen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel, den Kontrast zwischen…
-
Reinhold-Messner-Methode für Teams & Jobsuche: Genau passende Mitarbeiter finden!
Wie würden Sie Mitarbeiter auswählen, die Sie auf einem Marsch zu Südpol begleiten. Ein interessantes Gedankenspiel, ausgelöst durch ein Interview mit Reinhold Messner. Und wie werden Mitarbeiter in vielen Unternehmen tatsächlich ausgewählt? Mit den falschen Leuten endet es böse Als ich vor einiger Zeit Reinhold Messner interviewte, wurde klar, wie wichtig es für Unternehmen ist,…
-
Passende Mitarbeiter als Imageproblem? Macht Euch die Fachkräfte einfach selbst!
In Branche wie IT oder auch Sozialberufen klagen Unternehmen über Fachkräftemangel. Doch der ist zum Teil hausgemacht, z.B. durch ein schlechtes Image. Was tun? Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen Die Diskussionen zum Thema Fachkräftemangel laufen immer erstaunlich widersprüchlich ab: Während die einen behaupten, es gebe gar keinen Mangel, klagen die anderen, sie fänden keine geeigneten…
-
Wie erfolgreiche Unternehmer Ziele erreichen: So wird man Milliardär!
In den vergangenen Jahren haben wir auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder erfolgreiche Unternehmer interviewt. Doch wie wird man nun wirklich Milliardär? Der Weg zur Milliarde Wer Millionär werden will, kann sich bei Günther Jauch bewerben. Oder seine eigene Firma gründen. Doch ohne Witz, wie geht es nun wirklich? Der Isländer Skulli Mogensen…
-
Resilienz ist erlernbar: So trainieren Sie Erfolg
Scheitern mag niemand. Doch es ist wichtig, bei Misserfolgen und Rückschlägen wieder aufzustehen. Resilienz hilft dabei. Wie kann man lernen resilient zu sein? Resilienz: Die Fähigkeit, Dinge gelassen zu sehen Wir sehen das immer wieder: Einige Menschen sind erfolgreich. Ihnen scheint quasi ohne Anstrengung alles zu gelingen, während andere von morgens bis abends Stress haben…
-
Kevin Spacey & die Digitalisierung im Mittelstand: Regionale Jobs auf dem Vormarsch?
Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Mittelstand und im Recruiting nicht halt. Auch Der mehrfache Oscar-Gewinner Kevin Spacey sieht hier Zukunftspotenzial. Hollywood-Star und deutscher Mittelstand Hollywood-Star Kevin Spacey hatte in München eine Botschaft für Unternehmer: “Nutzt die Chancen der Digitalisierung, geht Risiken ein. Findet heraus, was in der Black Box ist!” Dass der zweifache Oscar-Preisträger…
-
Frauen brauchen mehr Selbstbewusstsein: Wie wird man Staatschefin oder Top-Managerin mit 6 Kindern?
Frauen fehlt häufig das Bewusstsein für die eigenen Fähigkeiten – und entsprechend haben sie Angst, Arbeit zu delegieren. Das schadet ihrer Karriere. 3 Beispiele zeigen, wie es besser geht. Was sagt die ehemalige Staatschefin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Als ich vor einiger Zeit die ehemalige isländische Staatschefin Vigdis Finnbogadóttir interviewte, war meine erste…
-
Motivation & Recruiting: Teambuilding mit Google Microsoft LinkedIn & Co
Mit Teambuilding soll man unmotivierte Mitarbeiter wieder auf Trab bringen können. LinkedIn-Mit-Begründer Konstantin Guericke hält seine Meetings am liebsten beim Wandern ab. Und auch fürs Recruiting scheint das Modell geeignet. Oder? Wandern mit dem LinkedIn-Gründer Längst gibt es für Unternehmen Alternativen zu traditionellen Recruitingmethoden: Kürzlich auf der Zukunft Personal, der größten europäischen Branchenmesse, moderierte ich…
-
New Work & neue Arbeitsformen: Traumjob ist, was Du draus machst!
New Work, neue Arbeitsformen so wie man will, sind ein wichtiger Trend. Was dabei oft zu kurz kommt: Die Frage, was es eigentlich bedeutet, einen Traumjob zu haben – und wie man auf oft steinigen Wegen dorthin kommt. Trendthema neue Arbeitsformen Denn das Thema New Work, Neue Arbeitsformen wird immer in den Medien gerne propagiert…
-
Virtuelles Arbeiten & Bring Your Own Device: Mehr als eine Vertrauens-Frage
Virtuelle, dezentrale Arbeitsformen sind auf dem Vormarsch. Was bedeutet die neue Arbeitskultur für Unternehmen? Im Zweifel erst einmal sehr viele rechtliche und technische Probleme. Neue Technik, neue Fragen Kein zweifel, virtuelles Arbeiten ist auf dem Vormarsch. Büros, Arbeitszeiten und sogar die persönliche Anwesenheit sind eigentlich überflüssig. Das wirft Fragen auf. Die Technik ist dabei kein…
-
Bewerbung Jobsuche Recruting Führung: Was unterscheidet Ältere & Jüngere Mitarbeiter?
Generationenkonflikte werden medial gerne breitgetreten und sich auch für Unternehmen relevant, denn ältere und jüngere Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Der beste Weg zum perfekten Mitarbeiter Ältere Arbeitnehmer klagen bei der Jobsuche oft über Probleme. Doch auch jüngere Mitarbeiter sind für Unternehmen nicht immer ideal. Und beide gehen unterschiedlich mit Veränderungen um. Der beste Weg,…
-
Personal Skills: Bescheidenheit & Kritikfähigkeit bringt weiter
Soft oder Personal Skills werden oft als erwünschte Qualifikation genannt, aber kaum einer weiß, was darunter zu verstehen ist. Was kaum jemand glaubt: Kritikfähigkeit und das richtige Maß an Bescheidenheit sind tatsächlich zielführend. Selbstvermarktung – nervt das nicht? Bescheidenheit ist heutzutage eine wichtige Fähigkeit, und das aus gutem Grund: Nicht wenige Menschen beschäftigen sich mit…
-
Richtige Geschäftsidee finden: Dank Kundenfeedback zur richtigen Positionierung
Wie finde ich die perfekte Geschäftsidee? Am besten durch die richtige Positionierung in einer Nische. Hier hilft am ehesten das Feedback von Kunden. Einige Erfolgsstorys. Positionierung für Unternehmer und Mitarbeiter Das Thema Positionierung betrifft längs nicht nur Selbständige, sondern Mitarbeiter in Unternehmen und natürlich auch deren Chefs. Dabei werden folgende Fragen erläutert: Wie gelingt es…
-
Berufswahl Quereinsteiger Jobsharing: Hört nicht auf Falsche Vorbilder
Viele jugendliche orientieren sich bei der Berufswahl an Vorbildern – meist an den Eltern, aber auch an Prominenten. Das ist nicht sinnvoll, denn die Berufschancen der Zukunft sehen ganz anders aus Warum orientiert man sich überhaupt an Vorbildern? Das Ideal besteht darin, dass gerade junge Menschen ihren Beruf nach ihren persönlichen Fähigkeiten wählen. In der…