Branchendienst: Die wichtigsten HR-Medien von A-Z

Best of HR: Die aktuellsten Beiträge der wichtigsten deutschsprachigen HR-Medien und -Blogs mit ihren TopNews – für Sie handverlesen zusammengestellt, ausgewertet und minütlich aktualisiert.

Arbeits ABC

  • von Arbeits-ABC Redaktion
    Soft Skills nehmen heute entscheidenden Einfluss auf Jobabsagen und Stellenzusagen. Folgende „weiche Eigenschaften“ wünschen sich Arbeitgeber von Bewerbern. Wenn die fachliche Kompetenz stimmt, wir aber nicht in der Lage sind, die Expertise mit der Hilfe von persönlichen Fähigkeiten zu kommunizieren, könnte die Karriere scheitern. Ob Kommunikationsstärke oder Empathie: Viele Arbeitgeber achten heute nicht nur auf […]

Best of HR – Berufebilder.de

  • von Simone Janson
    Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr […]

Büronymus – Die menschliche Seite der Arbeit

  • von Lydia Krüger
    Zurück aus dem Italien-Urlaub stellt sich wieder mal die Frage: Warum lebe ich hier und nicht in Italien? 🙂 Die Schönheit, das Essen! Aber nicht nur das. Während ich meinen postmediterranen Blues mit Pasta und mitgebrachtem Wein bekämpfe, analysiere ich, warum ich dort so entspannt… Der Beitrag Danke, Italien erschien zuerst auf Büronymus.

Business Ladys

  • von Christiane Kürschner
    Wenn es richtig stressig wird, greift Katharina Kohlmayr zu einem bewährten Mittel: Atmen. Für ihre Klient*innen hält sie sehr viel mehr Methoden und… The post Mittagspause am Mittwoch: Katharina Kohlmayr first appeared on Business Ladys. Related posts: Cheffing: So führt ihr nach oben Mittagspause am Mittwoch: Christiane Kürschner Karin, was sind Tipps für eine Redner-Karriere?

CO:X

  • // Betriebsräte werden alle vier Jahre gewählt. Für die meisten ist es dieses Jahr wieder so weit: Zwischen Anfang März und Ende Mai können Arbeitnehmende ihre Stimme abgeben. Sven Franke ist Experte im Bereich Mitbestimmung und Kooperation. Für ihn sind Betriebsräte eine effektive Möglichkeit genau diese Aspekte in Organisationen zu fördern. Er spricht darüber, wie […]

Creating Corporate Cultures

  • von tgierecker
    Kurze Frage an Sie – seien Sie gern ehrlich, es guckt Ihnen ja gerade (hoffentlich) keiner zu: Was sind die wichtigsten drei Themen für Ihre Organisation gerade? Welche drei strategischen Ziele verfolgt Ihr Unternehmen, Ihr Betrieb? Wissen Sie nicht? Wenn das so ist, dann sind Sie in allerbester Gesellschaft. Leider. Eine in der MIT Sloan […]

Crosswater Jobguide

  • von Reinhard Witt
    Frankfurt, 19.09.2023. Die Erstellung von Stellenanzeigen ist ein zeitaufwendiger Prozess und setzt neben Branchenkenntnissen auch Expertise in der Textgestaltung voraus. Doch viele Recruiter kennen sie nur zu gut – die „Angst vor dem leeren Blatt“. Es kann dauern, die richtigen Worte für eine Stellenanzeige zu finden. Und das ausgerechnet in einer Zeit, in der es […]

Förster Kreuz

  • von Dr. Peter Kreuz
    „Wir haben ein Problem! Das Mindset bei uns muss sich ändern. Eigeninteressen überlagern gemeinsamen Ziele. Und die verschiedenen Bereiche lernen nicht voneinander. Durch dieses blöde Silodenken verschwenden wir so viel Energie und schaffen keine bereichsübergreifenden Lösungen. Wir verprellen unsere besten Kunden. Die linke Hand weiß oft…

Frau Chefin

Future of HR

  • von Constantin Härthe
    Die Digitalisierung hat uns alle zu Senderinnen und Sendern gemacht. Diese Entwicklung macht auch vor… Der Beitrag Was sich HR von Influencern abschauen sollte erschien zuerst auf Future of HR.

Gründer WELT

  • von
    Network Marketing, auch bekannt als Multi-Level-Marketing (MLM), ist eine beliebte Geschäftsstrategie, die sowohl Chancen als […]

Haufe Personal

  • Gut ausgebildete Personalentwickler und -entwicklerinnen wissen meistens ganz gut, was sie tun müssten, damit Schulungsmaßnahmen wirken und der Lerntransfer funktioniert. Doch ihnen sind die Hände gebunden, sagen viele. Das System bremst sie aus. Woher kommt diese Ohnmacht? Sind die L&D-Profis etwa zu schwach? Dieser Frage ist unser Kolumnist Axel Koch nachgegangen.Mehr zum Thema ‘Personalentwicklung’…Mehr zum […]

Henri Zaborowski

  • von Daniela Pham
    Heute mal ein Blogartikel in eigener Sache. Wobei, so ganz stimmt das auch nicht. Denn ein Stückweit ist das auch eine Reaktion auf die Anfragen vom Markt. Ich freue mich sehr über kompetente und mein Team perfekt ergänzende Verstärkung. Und wir haben letzte Woche unser Sourcing Hub in Coburg eröffnet. Es gibt also was zu […]

HR in Mind

  • .pw-oembed–video { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; height: auto; }.pw-oembed–video iframe, .pw-oembed–video object, .pw-oembed–video embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }Man könnte meinen, dass LinkedIn in den vergangenen Monaten endlich das Gaspedal gefunden hat. Es ist ein sehr subjektiver Eindruck, doch während etliche Unternehmungen […]

HR Management Blog

Intercessio

  • von Barbara Braehmer
    Die meisten Menschen beginnen mit einem kostenlosen LinkedIn Account. Schätzungsweise 80-85 % der LinkedIn User bleiben auch dabei. Während dieser Account in den letzten Jahre sehr große Einschränkungen erfahren hat, wuchs die Anzahl der LinkedIn Account Versionen auf insgesamt 10 (in DACH) an. In diesem Blogpost geben wir einen Überblick, machen einen detaillierten Vergleich und […]

Jobblog

  • von Marcus
    Wer keinen Bock mehr auf Online-Jobbörsen hat und lieber direkt bei Google Stellenanzeigen veröffentlicht, kann dies ja nun seit einigen Monaten recht effizient tun. Nun hat Google eine eigene Indexing API für Stellenanzeigen veröffentlicht, so landen die Anzeigen noch viel schneller im Google Index und bleiben auch “frischer”, da Google die Daten via API viel […]

Karrierebibel

  • von Jochen Mai
    Wie schlau sind Sie? Inzwischen gibt es unzählige IQ-Tests im Internet – manche aufwändiger, mache kurz. Dieser aber ist der wohl schnellste Intelligenztest der Welt! Probieren Sie ihn gleich aus – im Der Beitrag Schnellster IQ-Test der Welt: Dauert nur 13 Sekunden! erschien zuerst auf karrierebibel.de.

Karriereblog

  • von Lisa-Marie Linhart
    Multitasking wird häufig als erstrebenswerte Fähigkeit im modernen Berufsalltag angesehen. Doch unser Gehirn ist nur sehr beschränkt multitaskingfähig und braucht Zeit, um sich voll auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Warum du Dinge lieber der Reihe nach als gleichzeitig erledigen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Während man mit einem Kunden telefoniert, sammelt man schnell noch […]

Karriereletter

  • von Jana
    Wer international oder bei einem global tätigen Arbeitgeber Fuß fassen möchte, für den heißt das Online-Berufsnetzwerk der Wahl Linkedin. Hier finden Sie internationale Unternehmen und Sie können mit deren Mitarbeitern Kontakte knüpfen. In dieser Form bietet das kein anderes Netzwerk. Lesen Sie hier unsere Tipps fürs LinkedIn Profil : Mitarbeiter internationaler Unternehmen finden sich eher […]

Leistungsträger Blog

LinkedIn-Insiders

Meta HR

  • von Christoph Athanas
    Das erste Mal wieder ein HR BarCamp in Berlin – live & in Farbe: Unser Comeback in 2023 – alle Infos. Ja, natürlich. Es hat viel zu lange gedauert. Die Pandemie hatte uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und im Jahr 2021 nur eine Online-Variante vom HR BarCamp zugelassen. So schön das auch war, […]

Noch ein HR-Blog

Noch ein Personal Marketing Blog

  • von
    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Nachdem ich bereits in meinem letzten Artikel zeigen konnte, dass sich Bewerber mehr […]

Onlinerecruiting-Blog

  • von Eva Zils
    Bereits seit einigen Jahren macht die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz große Fortschritte. Dies eröffnet ungeahnte Einsatzmöglichkeiten im HR-Bereich. Insbesondere das Recruiting profitiert von der Automatisierung zeitraubender Routineaufgaben. Hier geht viel Zeit für das Auswerten von Lebensläufen oder den Versand von Absage-E-Mails verloren, die sinnvoller in die Gewinnung neuer Mitarbeiter gesteckt werden könnte. Was künstliche Intelligenz im […]

Persoblogger

  • von Stefan Scheller
    Laut einer aktuellen Studie des Jobportals meinestadt.de fühlen sich 46 % der befragten Fachkräfte mit Berufsausbildung nicht angemessen bezahlt. Der Beitrag Jede vierte Fachkraft würde für 10% mehr Gehalt den Job wechseln erschien zuerst auf Persoblogger.de.

Personaleum

Personalmarketing 2Null

  • von Henner Knabenreich
    Musk revolutioniert das Karriereseiten-Design und setzt auf Minimalistic Employer Branding Elon Musk ist einfach ein grandioser Typ. Er weiß einfach, wie’s geht: Ob Elektroautos, die zum großflächigen Lithiumabbau und zu Umweltzerstörung und Umweltverschmutzung führen, ob das Ausbeuten des ohnehin knappen Grundwassers in Grünheide und die massenhafte Anwerbung polnischer Facharbeiter für seine Giga-Factory (die ihm allerdings […]

Professore.de

  • von Peter Berger
    Unsere E-Learning-Expertise In Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft wird es immer wichtiger, Sachverhalte in elektronischer Form klar und nachvollziehbar darzustellen und ein didaktisch fundiertes nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. professore.de entwickelt zusammen… weiterlesen → Der Beitrag professore.de ist der E-Learning Spezialist erschien zuerst auf Professore.de.

Recrutainment

  • von Jo Diercks
    Mit den noch ganz frischen Eindrücken des HR Barcamp im Gepäck reise ich just aus Berlin zurück. Wenn dann Donnerstagabend auch noch der Werkstattbericht des Forum Assessment zum Thema “Recrutainment und Gamification in der Personalrekrutierung” (für Kurzentschlossene: Hier könnt Ihr euch noch anmelden, kostnix) durch ist, dann haben wir alle Events aus dem letzten Veranstaltungshinweis […]

Saatkorn

  • von saatkorn
    Nach monatelanger harter Arbeit geht Anfang kommender Woche die vollkommen neue saatkorn. Seite an den Start. Inhaltlich und konzeptionell ändert sich nichts, ansonsten aber sehr viel. Ich bin absolut gespannt, wie Du als LeserIn die neue saatkorn. Seite findest. Was … Weiterlesen →

Salon der Guten

  • von anne
    „Mama, ich bin ein Einhorn!“ Von meinen zwei Töchtern kenne ich den Trend um glitzernde Einhörner nur zu gut – glücklicherweise rollt demnächst ja schon der nächste Hype durch unser Kinderzimmer. Doch, mir begegnet das Einhorn mittlerweile auch im Job! Wer bei Twitter nach #WOLicorn sucht, weiß, was ich meine. Das Einhorn ist das Maskottchen… […]

Sidepreneur

  • von Evgenij Khait
    Viele Menschen wollen heutzutage, online Geld verdienen. Vor allem Heimarbeit ist in Zeiten von Homeoffice und Flexibilität immer gefragter. Es gibt zahlreiche Wege, wie man seriös und von Zuhause aus Geld… The post Die 6 besten Nebenjobs von zu Hause für Selbstständige und nebenberufliche Unternehmer first appeared on Sidepreneur®.

Spiegel Karriere

Süddeutsche Zeitung Job und Beruf

Süddeutsche Zeitung Bildung

VIASTO

  • von admin
    viasto hat vor und während der Pandemie ~1.000 KandidatInnen von 18 – 65 Jahren befragt, wie sie ihre Bewerbungsprozesse erlebt haben. Das sind die Ergebnisse!

Wir sind Wandel

  • von Tina Groll
    Deutschland steht vor großen Herausforderungen, denn es gibt dringenden Handlungsbedarf, jungen Menschen die bestmögliche Bildung und die besten Chancen für ihre Zukunft zu sichern. The post Bildungskluft bei jungen Erwachsenen nimmt zu first appeared on Wir sind der Wandel.

Wirtschaftswoche Erfolg & Karriere

Svenja Hofert

T3N Karriere

ZEIT Arbeit

ZEIT Campus

  • von ZEIT ONLINE: Campus – Torben Becker
    Chips gehören zu den begehrtesten Waren der Gegenwart. Ein junger Mann aus Dresden hat einen Computerchip gebaut. Und will damit unsere Zukunft verändern.