Best of HR – Berufebilder.de®: Das Blog-Magazin für Ihren Erfolg
Termine
-
{Termin} Management & Organisation von Nachhaltigkeit: Fachtage Unseres Partners degefest e.V.
-
{Termin} MICE & Business-Travel: Unser Partner degefest e.V. auf der BOE INTERNATIONAL
-
{Termin} Zukunft Personal Europe: Der Treffpunkt der internationalen HR-Community
-
{Termin} Zukunft Personal Nord: Logistik, Gesundheitsschutz & Purpose
-
{Termin} Tagungsstättenprüfung unseres Partners degefest für Mitglieder kostenlos
-
{Termin} Zukunft Personal Süd & Corporate Health Convention: Neustart nach zwei Jahren Pause
-
{Termin} HR Excellence Forum 2021: „Culture eats Corona for breakfast!“
-
{Termin} HR-Online-Event: Randstad Award & Employer Branding Insights
-
{Termin} Online-Coaching für gesundes Schlafen: Innere Ruhe finden mit Kneip
-
{Termin} HR-Online-Event: Aktuelle Herausforderungen von Restrukturierung
-
{Termin} Mit Manuela Schwesig & Gerhard Schröder beim Usedomer Musikfestival
-
{Termin} Zukunft Personal Europe Virtual: Der virtuelle Treffpunkt der HR-Branche
-
Stellen ohne Bezeichnung finden: 6 Tipps zur Jobsuche im Begriffswald
Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr…
-
HR & EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): 5 Tipps für Personaler
Personaler und HR Manager jonglieren ständig mit hoch sensiblen Daten. Der Datenschutz sollte daher oberste Priorität haben. Mit der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung steigt nicht nur die Verantwortung mit dem Umgang der sensiblen Daten, sondern auch das Strafmaß bei Verstößen. Auf was müssen HR Manager künftig achten? Noch gilt in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz – aber bereits…
-
Datenschutz in Unternehmen: Smart Business – Risiken der Industrie 4.0
Smart Factory erobert den industriellen Bereich. Die “kluge Fabrik” ist Ergebnis und Anspruch der vierten industriellen Revolution, die unter dem Begriff Industrie 4.0 seinen Ausdruck findet. Doch Risiken gibt es auch. Das Internet der Dinge Durch das Internet getrieben, wachsen reale und virtuelle Welt immer weiter zu einem Internet der Dinge zusammen.” (Bundesministerium für Bildung…
-
Vorträge & Präsentationen, die wirklich begeistern: Von Powerpoint zum Powerjoint?
Quizshow! Was schätzen Sie: Wie viel Prozent aller Präsentationen und Vorträge sind wirklich überzeugend? Oder anders gefragt: Wie viele Präsentationen haben Sie selbst im Publikum sitzend erlebt (oder erlitten), die langweilig und einschläfernd waren? Dabei können gute Präsentationen den Lauf der Geschichte verändern! Das alltägliche Powerpoint-Massaker Jeder kennt sie, jeder macht sie, jeder hasst sie:…
-
Mitarbeiter-Motivation durch Fringe Benefits: Mitarbeiter-Gefälligkeiten oder Gehalts-Ersatz?
Fringe Benefits sind ein häufiges Diskussionsthema. Sind es letztlich nicht mehr als einige gut gemeinte Zückerchen und Gefälligkeiten, welche Mitarbeiter bei Laune halten sollen oder doch ein wirksames Mittel zur Motivation und Mitarbeiterbindung – oder gar ein Adäquater Gehalts-Ersatz? Pro und Contra Argumente gibt es viele Argumente dagegen gibt es einige. Mit Fringe Benefits läuft…
-
Krisenmanagement für Führungkräfte: Transparent kommunizieren – 7 Tipps
Nach Krisen stehen Unternehmen vor immensen wirtschaftlichen Problemen – und damit kommt die (interne und externe) Kommunikation ins Spiel. Das Ziel muss es sein, nach der Krise wieder „bereit“ zu sein und das Wohlwollen der Mitarbeiter zu besitzen. Warum uns eine Krise überrascht Eine Krise hat in der Regel niemand erwartet und kaum jemand hätte…
-
Berufsbild! Mobilitätsberater: Hilfe im Verkehrsmittel-Dschungel
Persönliche Dienstleistungen liegen in einer immer komplizierter werdenden Welt im Trend – auch im Tourismus. Die Süddeutsche hat im Vergangenen Jahr diesen Beitrag über das noch neue Berufsbild des Mobilitätsberaters abgedruckt. Ich veröffentliche hier eine etwas ausführlichere Fassung des Beitrags mit Links. Im Trend: Innovative Diensleistungen rund um Reisen und Mobilität Nicht jeder möchte seine…
-
Selbstanalyse zum Erfolg: Mit Achtsamkeit Stärken & Schwächen erkennen
Eine berufliche oder auch persönliche Krise erfordert vor allem eines: Ehrlichkeit zu sich selbst. Überlegen Sie genau, welchen Anteil Sie daran hatten, denn nur so können Sie beim nächsten mal etwas besser machen. Nachdenken über die Krise Denn wenn Sie sich nur Ruhe gönnen, nicht weiter über die Krise nachdenken, und nichts ändern, besteht die…
-
Erfolg im Job: Ist Karriere planbar?
Wer Karriere machen will, orientiert sich oft an den Lebensläufen bereits erfolgreicher Unternehmer. Dabei entsteht nicht selten der Eindruck, dass hier alles genau durchgetaktet, perfekt geplant war und jeder Schritt eine Kalkulation hin zum Karriereziel sein musste. In der Realität sieht das anders aus. Karriereplanung: Besser individuell und flexibel Doch dieser Eindruck trügt in der…
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Warum Frauen schlechtere Chancen haben
Frauen sind unterrepräsentiert – in der schwedischen Garde wie im deutschen Management. Was kann die Wissenschaft dagegen tun? Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert Beim Erklimmen der Karriereleiter haben Frauen nach wie vor viele Hürden zu überwinden. Einen Erklärungsansatz bieten implizite Führungstheorien. Bei vielen Menschen ist sind “Frau” und “Führung” offenbar schlechter kognitiv miteinander assoziiert sind als…
-
Kunden überzeugen mit Kommunikation: Professionell Preise nennen
Immer wieder kommt in Verhandlungssituationen diese “fatale” Frage nach dem Preis innerhalb von wenigen Sekunden, bevor der Verkäufer überhaupt eine Chance hat, sein Angebot vorzustellen. Das Gesamtpaket zählt Nun muss ein Verkäufer, der so “überfahren” wird, die Kurve zur professionellen Preisnennung bekommen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn einige Regeln beachtet werden. Denn hier…
-
Karriere effektiv gestalten – 4 X 3 Tipps: Mit Zielen zum Erfolg
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Neue Jobmodelle, reduzierte Wochenarbeitsstunden, flexible Einsatzorte – viele der Innovationen bieten uns neue Möglichkeiten bei der Selbstverwirklichung. So treiben Sie Ihre Karriere aktiv voran Doch eines ist dabei immer noch gleich geblieben: Wer etwas erreichen möchte, muss wissen was er will. Ziele zu setzen ist heute…
-
Rollenmuster für Führungskräfte & Chefs: Durchsetzungsstark oder Teamfähig?
Für viele Führungskräfte gilt es immer wieder, ihre Rollen- und Verhaltensmuster neu zu justieren. Plakativ gesagt geht es um den Widerspruch zwischen Darling und Depp. Was dagegen tun? Everybody’s Darling oder Depp vom Dienst? In der Praxis stellt sich dieses Dilemma so dar: Ist man zu nett, wird man gemocht, aber vielleicht nicht respektiert. Ist man…
-
Mitarbeiter-Motivation durch Empathie in der Führung: Zuhören ist keine Gefühlsduselei
Nur Menschen, die man einfühlend versteht und zu denen man eine Haltung entwickelt, kann man motivieren. Damit ist keine Gefühlsduselei gemeint. Empathie in ihren vier Ausprägungen ist ein Anker, der gegen Mitarbeiterfluktuation vorbeugt und Mehrwert erzeugt. Mitarbeiter-Bindung: Eine sichere Haltung Eine Führungspersönlichkeit in der heutigen Zeit muss eine feste, sichere Haltung vertreten und innehaben um…
-
5 Akquise-Strategien zum Verkaufserfolg: Hauptsache glückliche Kunden
Im Verkaufsleben glücklich und in der Kundengewinnung erfolgreich sein! So einfach das klingt, so schwer ist es, beides zu bewerkstelligen. Das muss nicht sein, denn es gibt viele Akquise-Wege, die zum Ziel führen. So finden Sie den richtigen. Lachend verkauft es sich leichter! Auch in Zeiten von Internet und eCommerce, ist es noch immer meistens…
-
Zukunftsfähigkeit trotz Krise: Change-Management – Evolution statt Revolution
Unternehmen, die sich nicht ständig neu erfinden, gehen unter – so lautet die allgemeine Meinung in Managementkreisen. Doch Organisationen müssen sich nicht ständig neu erfinden, sondern sich ständig neu anpassen, um zukunftsfähig zu werden. Durch Evolution zum Erfolg „Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern eher diejenige, die am…
-
Ist die Zukunft der Bildung digital? 5 Dinge, die Sie noch nicht über das Fernstudium wussten
Ein Fernstudium bietet viele Vorteile, dennoch ist es nicht immer die erste Wahl bei der Aus- oder Weiterbildung. 5 Dinge, die Sie noch nicht wussten. Das Fernstudium wird zunehmend beliebter Nach der Schule entscheiden sich viele Abiturienten für ein reguläres Studium an einer Präsenzuniversität. Sie lernen dort mit anderen Studierenden zusammen, besuchen Vorlesungen und können…
-
Change Management & Mindset Shift: Reduktion auf das Wesentliche
Wie wird man erfolgreich? Vor allem Krisen zeigen uns immer wieder, wo wir etwas grundlegend ändern müssen, um etwas anders zu machen. Und jeder Change wirkt wie ein Dominoeffekt. Der größte Dominoeffekt der Welt Am 13. November 2009, dem Domino-Tag, organisierte Weijers Domino Productions im niederländischen Leeuwarden den größten Dominoeffekt der Welt, indem es mehr…