Simone Janson
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang.
-
12 Zeitmanagement-Tricks: Richtig organisieren & delegieren
Tipps zum Zeitmanagement gibt es viele: Die meisten kranken daran, dass es nur darum geht, bestehende Aufgaben umzuorganisieren. Wer wirklich Zeit sparen und effektiver arbeiten will, muss sein Pensum reduzieren. Wir zeigen, wie es geht. Analysieren Sie Ihre Arbeit Ein weit verbreiteter Irrtum ist es zu glauben, Zeitmanagement, ersetze den bisherigen Tagesablauf durch ein starres…
-
Stellen ohne Bezeichnung finden: 6 Tipps zur Jobsuche im Begriffswald
Welchen Beruf üben Sie aus? Und welchen wollen Sie in Zukunft ausüben? Was klingt wie Banale Fragen, ist im heutigen Dschungel von Berufsbezeichnungen gar nicht so einfach. Ständig entstehen neue Jobs! “Wie heißt denn bitte mein Beruf?” fragt Karriere-Expertin Svenja Hofert aktuell in einem Blogbeitrag. Ihr geht es darum, dass viele Leute gar nicht mehr…
-
Berufsbild! Mobilitätsberater: Hilfe im Verkehrsmittel-Dschungel
Persönliche Dienstleistungen liegen in einer immer komplizierter werdenden Welt im Trend – auch im Tourismus. Die Süddeutsche hat im Vergangenen Jahr diesen Beitrag über das noch neue Berufsbild des Mobilitätsberaters abgedruckt. Ich veröffentliche hier eine etwas ausführlichere Fassung des Beitrags mit Links. Im Trend: Innovative Diensleistungen rund um Reisen und Mobilität Nicht jeder möchte seine…
-
Karriere-Planung für Berufseinstieg & Umstieg: Kompetente Berater finden & Qualitätskriterien
Leider kann man im Vorfeld nicht immer erkennen, ob ein Berater wirklich kompetent ist oder nicht, denn es gibt keine einheitliche Ausbildung. Helfen können hier festgelegte Qualitätsstandards im Weiterbildungsbereich. Wie sehen diese aus? Spezial- und Zusatzausbildungen Berufs- und Bildungsberater durchlaufen, anders als in anderen Ländern, in Deutschland keine einheitliche Ausbildung. Daher kann praktisch jeder als…
-
Gesundheit am Arbeitsplatz: 15 Tipps für mehr Ergonomie im Büro
Ein ergonomischer Arbeitsplatz unterstützt die berufliche Tätigkeit und verringert die arbeitsbedingten Belastungen und eventuelle gesundheitliche Folgen, die daraus resultieren können. An einem ergonomischen Arbeitsplatz können Mitarbeiter so arbeiten, dass sie nicht ermüden und die Gesundheit nicht geschädigt wird. Doch was bedeutet Ergonomie eigentlich und wie sollte das Arbeitszimmer eingerichtet werden? 15 Tipps im Überblick. Warum…
-
Existenzgründung Insolvenz & Neustart für Unternehmen
Weil Insolvenz ein solches Tabuthema ist und wegen der rechtlichen Rahmenbedingungen ist es Deutschland so schwer, hinterher wieder auf die Beine zu kommen: z.B. auch, was die Finanzierung angeht. Was ist an Insolvenz so schlimm? Abgesehen davon, dass die Entschuldungszeit im internationalen Vergleich traditionell schon immer recht lang war, geben viele Banken Pleitiers keinen Kredit…
-
5 kreative Reiseziele in den Alpen: Geheimtipps für ungewöhnliche Erlebnisse {Leser-Reise-Tipp}
Kreativ-Urlaub ist eine neue Form des Reisens, bei der innovative, inspirierende Erlebnisse im Vordergrund stehen. Gerade in den Alpen gibt es dafür einige spannende Locations. 1. Zwischen Kunst und Natur: Das Fürstentum Liechtenstein Das Fürstentum Liechtenstein, Europas viertkleinster Staat, bietet seinen Gästen auf 160,5 km² eine spannende Kombination aus Kultur, Kulinarik und Natur. Wenn Zeitgeschichte kreativ…
-
Workation & Arbeiten unterwegs: Happy Work im Landgut Moserhof, Nationalpark Hohe Tauern {Leser-Reise-Tipp}
Arbeiten oder exklusive Meetings im kleinen Kreis auf der Alm in 1600 Meter Höhe, urig und trotzdem komfortabel mit Heubett und Sauna, gutem Essen und schnellem WLAN, dazu als Rahmenprogramm Reiten, Jagen, Schnitzen oder Kochkurse – alles möglich auf dem Moserhof in Kärnten. Ein Überblick. Happy Work auf der Alm “Happy Work” nennt Familie Hartweger…
-
Kundenbindung als Marketing-Strategie: Nur wer gücklich ist, bezahlt!
Nur glückliche Kunden sind gute Kunden – und bringen entsprechende Umsätze. Diese alte Weisheit scheinen viele Unternehmen immer noch nicht verstanden haben zu haben, wenn man sich deren Marketing-Aktivitäten anschaut. Doch wie geht es besser? Glückliche Kunden: Wie werden Kunden zufrieden? Nur glückliche Kunden bringen auch entsprechende Umsätze. Wenn Kunden glücklich sind, dann zahlen sie…
-
Berufsbild! Rezeptionist im Hotel: Ausbildung zum Traumjob?
Tourismus und Gastronomie gelten für viele als Traum-Berufswelt. Unsere kleine Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen und stellt verschiedene Ausbildungswege vor. Heute stellen wir den Traumjob Rezeptionist/in vor. Wie läuft die Ausbildung ab? Der Weg an eine Hotelrezeption führt in der Regel über eine dreijährige, deutschlandweit anerkannte duale Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau, bei der alle…
-
Workaholismus, Automatisierung & Digitalisierung: Arbeit als Lebensinhalt?
Arbeit ist unbestreitbar einer der wichtigsten Faktoren in unserer Gesellschaft – und wer arbeitslos wird, ist mit gesellschaftlichen Stigmata belegt. Im Zuge zunehmender Digitalisierung und Automatisierung wird sich das jedoch zunehmend ändern. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Der Beruf: Mehr als Broterwerb Die Wichtigkeite des Berufes in unserer Gesellschaft ist unbestreitbar groß, denn dieser…
-
Meetings effizient durchführen wie im Silicon-Valley: Hauptsache gut organisiert!
Meetings sind für viele Arbeitnehmer der pure Frust und oft auch unproduktiv. Doch nicht nur im Silicon Valley absolvieren Arbeitnehmer mehrere Dutzend Meetings pro Woche – inklusive hervorragende Ergebnisse. Wie schaffen sie das? Termine mit Waren Buffet funktionieren nur kurzfristig Termine nur kurzfristig abmachen um Überraschungen zu vermeiden: Einen Termin bei Waren Buffett bekommt man…
-
MEINUNG! Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg: Emotionssteuerung, Karriere-Ziele & Frauen
Professor Dr. Petra Jansen, Lehrstuhl für Sportwissenschaft der Uni Regensburg erzählt im Interview u.a. wie man seine Gefühle mit Achtsamkeit steuert, wie man seine Ziele erreicht und warum es die Gläserne Decke wirklich gibt. Professor Dr. Petra Jansen studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Anthropologie, Ethnologie, Psychologie und Mathematik, bevor sie 1999 an der Gerhard-Mercator…
-
Kollegen privat Schreiben am Arbeitsplatz: 8 Regeln für gute Kommunikation
Kein Chef mag sie, doch sie kommen ständig vor: Private Nachrichten am Arbeitsplatz. 8 Tipps, die Arbeitnehmer beachten sollten. Kollegen privat schreiben: Darum ist es in vielen Unternehmen Usus Im heutigen Zeitalter der sich schnell entwickelnden Technologie und der digitalen Kommunikation sind private Nachrichten ein immer beliebteres Mittel der Kommunikation am Arbeitsplatz geworden. Ob über…
-
Powernapping & Mittagsschlaf fördern Produktivität: 2 X 5 Anti-Stress-Tipps aus der Wissenschaft
Viele Menschen würden, wenn sie könnten, gerne Mittagsschlaf halten – gerade auch Mitarbeiter von Unternehmen. Dieses diese Gewohnheit, Powernapping genannt, sogar produktiver macht, belegen auch Studien. Powernapping und Schlafen als Dauerbrenner-Themen Schlafen ist ein echtes Dauerbrenner-Thema für viele Menschen, das kann man auch an den Kommentaren auf Best of HR – Berufebilder.de® immer wieder ablesen.…
-
Bitcoin, Etherum & Kryptowährungen im globalen Finanzsystem: Aktuelle Trends & Jobs mit Zukunft
Der Fortschritt lässt immer wieder neue Jobs entstehen und andere verschwinden. Das gilt auch für die Finanzwirtschaft und besonders den Kryptomarkt. Wir stellen die wichtigsten Berufs-Chancen vor. Was sind Kryptowährungen und was macht sie so attraktiv? Die Finanzwirtschaft hat sich in den letzten Jahren aufgrund der technischen Entwicklung stark verändert. Ein wichtiger Aspekt dabei war…